Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft - DGfS
Our Topics

Gutes und richtiges Deutsch
Was ist eigentlich „richtiges Deutsch“ – und was ist falsches?

Sprachtod des Deutschen
Entwarnung: Deutsche Sprache stirbt doch nicht aus!

Lesen und schreiben - wie lernt man das?
Für eine wissenschaftliche Fundierung des Lese- und Schreibunterrichts

Wie funktionieren eigentlich Gebärdensprachen?
Oder: Wie man mit den Händen spricht

Mehrsprachigkeit
Können Kinder nur eine Sprache gleichzeitig lernen?

Sprachevolution
Wie kommt die Spezies Mensch zu ihrer Sprache?

Bedrohte Sprachen und Sprachentod
Sprachentod: Warum es uns nicht egal sein kann, wenn bedrohte Sprache sterben

Spracherwerb von Kindern
Wie lernen Kinder sprechen?

CSU-Vorschlag: Deutsch verpflichtend für Ausländer?
Warum Vorschriften keine sprachlichen Probleme lösen
News
subscribe to RSS NewsMontag, 17. Juli 2023
Wilhelm von Humboldt-Preis 2024: Einreichungen erbeten!
Freitag, 16. Juni 2023
Bewerbung für den Beatrice-Primus-Preis
Mittwoch, 08. März 2023
Wilhelm von Humboldt-Preis 2023 für den wissenschaftlichen Nachwuchs
Dienstag, 23. August 2022
Wilhelm von Humboldt-Preis 2023: Einreichungen erbeten!
Freitag, 18. Februar 2022
Wilhelm von Humboldt-Preis 2022 für den wissenschaftlichen Nachwuchs