Willkommen auf den Seiten der
Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft
(DGfS)
Mitteilungen

Wie funktionieren…

Oder: Wie man mit den Händen spricht
Wenn sich taube Menschen untereinander verständigen, sind Finger, Hände, Oberkörper und Mimik im Dauereinsatz. Dabei werden Fragen, Aufforderungen oder Wünsche artikuliert – genau wie bei hörenden Menschen mit den Lippen, der Zunge und den Stimmbändern. Den meisten Hörenden bleibt diese „stille“ Gebärdenwelt…
Sprachevolution

Wie kommt die Spezies Mensch zu ihrer Sprache?
Die Frage nach der Herkunft der Sprache ist eine der ältesten Fragen der Menschheit. Schon in der Bibel und im Koran wird darüber spekuliert, warum nur der Mensch - als einzige Spezies - über Sprache verfügt. Die moderne Linguistik nimmt sich (in Zusammenarbeit mit der Biologie) dieses Rätsels an:
- Hat…