DGfS members area
Log in
Register a new account | Forgot your password?
Navigation
  • About DGfS
    About DGfSSIG CLAddressesConstitutionGerman Society of Linguistics Ethics CommissionArchive
  • Membership
    MembershipMembership Payment
  • Events
    Annual ConferencesSummerschoolsGuidelines for workshop organizers
  • Resources
    LiN: Conference SearchLiN: Conference EntryLiN: Job SearchLiN: Job EntryLiN: BookmarksLiN: LiN-SearchOUP Offer: 20%
  • Journal (ZS)
  • Contact
    Contact FormAddresses
  • de
  • en

Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft - DGfS

Our Topics

Gutes und richtiges Deutsch

Was ist eigentlich „richtiges Deutsch“ – und was ist falsches?

Sprachtod des Deutschen

Entwarnung: Deutsche Sprache stirbt doch nicht aus!

Lesen und schreiben - wie lernt man das?

Für eine wissenschaftliche Fundierung des Lese- und Schreibunterrichts

Wie funktionieren eigentlich Gebärdensprachen?

Oder: Wie man mit den Händen spricht

Mehrsprachigkeit

Können Kinder nur eine Sprache gleichzeitig lernen?

Sprachevolution

Wie kommt die Spezies Mensch zu ihrer Sprache?

Bedrohte Sprachen und Sprachentod

Sprachentod: Warum es uns nicht egal sein kann, wenn bedrohte Sprache sterben

Spracherwerb von Kindern

Wie lernen Kinder sprechen?

CSU-Vorschlag: Deutsch verpflichtend für Ausländer?

Warum Vorschriften keine sprachlichen Probleme lösen

News

subscribe to RSS News
Montag, 12. August 2024
Die DGfS trauert um Prof. Dr. Dr. hc. Manfred Bierwisch
Freitag, 16. Februar 2024
Wilhelm von Humboldt-Preis 2024 für den wissenschaftlichen Nachwuchs
Freitag, 16. Februar 2024
Wilhelm von Humboldt-Lebenswerkpreis 2024
Montag, 17. Juli 2023
Wilhelm von Humboldt-Preis 2024: Einreichungen erbeten!
Freitag, 16. Juni 2023
Bewerbung für den Beatrice-Primus-Preis
News Archive

Information

DGfS Sommerschule 2024 in Göttingen

Form-Meaning Mismatches in Spoken and Visual Cominunication, Universität Göttingen
Read more

DGfS 2025 in Mainz

47. Jahrestagung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Read more

DGfS macht YouTube

Die DGfS ist nun auf YouTube aktiv
Read more

DGfS 2024 in Bochum

46. Jahrestagung an der Ruhr-Uni
Read more

DGfS 2023 in Köln

45. DGfS-Jahrestagung in Köln
Read more

Externe Informationen

Nachrichten und Informationen von anderen sprachwissenschaftlichen Vereinigungen
Read more

Linguist im Fokus (#4)

Gerrit Kentner
Read more

Linguistin im Fokus (#3)

Renata Szczepaniak
Read more

Linguist im Fokus

Manfred Bierwisch
Read more

DGfS 2022 in Tübingen

44. DGfS-Jahrestagung an der Universität Tübingen
Read more

Membership

  • Membership Forms
  • Membership contributions
  • General information
  • Members residential in Germany
  • Membership application
  • Address Change Form
  • Members residential outside of Germany
  • Online payment using Visa or Mastercard

latest Topics

  • DGfS Sommerschule 2024 in Göttingen
  • DGfS 2025 in Mainz
  • DGfS macht YouTube
  • DGfS 2024 in Bochum
  • DGfS 2023 in Köln
  • Externe Informationen
  • Linguist im Fokus (#4)
  • Linguistin im Fokus (#3)

Events

  • Annual Conferences
  • Summerschools
  • Guidelines for workshop organizers

Resources

  • LiN: Conference Entry
  • LiN: Conference Search
  • LiN: Job Search
  • LiN: Job Entry
  • LiN: Bookmarks
  • LiN: LiN-Search
  • OUP Offer: 20%

About DGfS

  • About DGfS
  • Addresses
  • Constitution
  • DGfS Announcements
  • SIG CL
  • German Society of Linguistics Ethics Commission

Your question or message

I have read and agree to the privacy policy

Please enter the current year
Copyright © 2025 Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft - DGfS
  • Legal
  • Privacy Policy
  • Constitution
  • Contact
You are leaving the DGfS website

DGfS has no editorial control over the information on this external link:

continue to Cancel