Sprache - Wissen - Wissenschaft
Rahmenthema und Arbeitsgruppen für die 25. Jahrestagung der DGfS 2003
AG 1: Markus Egg & Ralf Klabunde: Utterance meanings at the
semantics-pragmatics interface. HS 343
AG 2: Wolf Peter Klein & Rolf Thieroff: Sprachwissen im Konflikt. Sprachliche
Zweifelsfälle zwischen Linguistik und Sprachnorm. HS 221
AG 3: Martina Penke & Anette Rosenbach: Evidenz in der Linguistik.
HS 225
AG 4: Alfons Bora & Heiko Hausendorf: Wissenschaftliche Expertise als
Darstellungsproblem: Soziale Positionierungen zwischen ‚Experten’, ‚Laien’ und
‚Bürgern’. HS 214
AG 5: Andrea Schalley & Dietmar Zaefferer: Ontologisches Wissen und sprachliche
Kodierung. HS 317
AG 6: Stefan Langer & Daniel Schnorbusch: Semantisches Wissen im Lexikon.
HS 348
AG 7: Peter Bosch: Erklärung sprachlicher Produktivität.
HS 217
AG 8: Heike Behrens & Dagmar Bittner: Regelwissen im Spracherwerb.
HS 219
AG 9: Günther Grewendorf & Ekkehard König & Peter Siemund: Form und Funktion
von Satztypen.
HS 218
AG 10: Michael Beißwenger & Ludger Hoffmann & Angelika Storrer: Text- und
Diskursstrukturen in der internetbasierten Wissenskommunikation. HS 214
AG 11: Claudia Maienborn & Angelika Wöllstein-Leisten: Ereignisargumente in Syntax,
Semantik und Diskurs. HS 223
2 Kurz-AGs:
AG 12: Peter Gallmann & Martin Neef: Die Grammatik von Eigennamen.
HS 347
AG 13: Dagmar Haumann & Britta Mondorf: Zur (Nicht)Distinktion, Syntax und Semantik
von Adjektiven und Adverbien. HS 347
Postersession, Infostand zum HRG, CD-Dokumentation HS 1 / 2
AG 1: Utterance meanings at the semantics-pragmatics interface. (Raum 343)
The topic of the proposed workshop is located at the semantics-pragmatics interface. Its goal is to investigate
the way semantics interacts with pragmatic knowledge in concrete contexts to determine fully-fledged utterance
meanings.
This is of interest for theoretical linguistics and natural language processing (NLP; understanding as well as
generation). Recent developments in semantics and pragmatics allow a precise analysis of the way in which the
semantic and the pragmatic subsystem of the language faculty contribute to the constitution of utterance meaning.
E.g., numerous underspecification formalisms have been proposed for the precise encoding of semantic knowledge
(and its delimitation, especially in the case of ambiguity), and pragmatic principles have been encoded in terms
of Relevance Theory or Optimality Theory.
NLP applications must go beyond semantics to achieve coherence in dialogues, especially, for elliptic and
fragmentary utterances that are frequent in spoken language. For NL understanding, the information that can be
gained by a purely linguistic analysis does not suffice here. The partial or underspecified semantic
representations for these utterances need augmentation by pragmatically motivated inferences that draw on
contextual and world knowledge. For NL generation, the boundary between semantics and pragmatics is crucial to
obtain naturally sounding utterances. For example, one must identify that part of the information that can be
left unsaid, since it follows from general pragmatic principles.
Topics of the workshop include, but are not limited to:
-
different approaches to the reconstruction and generation of utterance meanings by combining pragmatic
principles with semantic knowledge
-
approaches to pragmatics and semantics that contribute to a deeper understanding of their interaction in the
constitution of meaning
-
analysis and production of semantically underdetermined utterances (e.g., metonymical, elliptical, or
fragmentary utterances)
The workshop will be of interest for all researchers in the cognitive sciences who are working on the
semantics-pragmatics interface.
Mittwoch/Wednesday 26.2.2003
14.00 – 14.30
|
Markus Egg (U. Leipzig) & Ralf Klabunde (U. Bochum):
Introduction
|
14.30 – 14.55
|
Rainer Bäuerle (U. Stuttgart):
The Pragmatics of Conjunction: German ABER (but) vs. UND (and).
|
15.00 – 15.25
|
Katrin Erk (U. Saarland):
Extending an underspecified Semantics by Scope Preferences
|
15.30 – 15.55
|
Ladina Tschander (U. Hamburg):
Extracting spatial information by pragmatic principles
|
16.30 – 16.55
|
ÄNDERUNG! T. Kiss:
Relative pronouns with group antecedents
|
17.00 – 17.25
|
Klaus von Heusinger (U. Konstanz):
Activation, Centering, and Salience
|
17.30 – 18.25
|
Andrew Kehler (UC San Diego):
Coherence and Coreference Revisited
|
Donnerstag/Thursday 27.2.2003
9.00 – 9.25
|
ENTFÄLLT! Petra Weiß, Eva Belke & Hans-Jürgen Eikmeyer (U. Bielefeld):
Processing instructions in situated communication: Effects of semantic and contextual factors
|
9.30 – 9.55
|
Antje Rossdeutscher (U. Heidelberg):
Modeling conceptual structures for narrative production.
A DRT-based approach
|
10.00 – 10.25
|
Kristina Striegnitz (U. Saarland):
Also Generating also
|
10.30 – 10.55
|
Markus Guhe & Frank Schilder (U. Hamburg):
Combining incrementality and underspecification for natural
language generation
|
11.30 – 12.25
|
Stephan Busemann (DFKI Saarbrücken):
Dealing with the explicitness-simplicity trade-off in language generation
|
Freitag/Friday 28.2.2003
11.30 – 11.55
|
Heidrun Dorgeloh (U. Düsseldorf) & Anja Wanner (U. Wisconsin, Madison):
“This paper discusses …” – Genre-specific relevance vs. lexical constraints
|
12.00 – 12.25
|
Manfred Krifka (Humbold-U. Berlin):
Measure Expressions and M-Implicatures
|
12.30 – 13.25
|
Reinhard Blutner (U. van Amsterdam):
Pragmatics in Optimality Theory
|
AG 2: Sprachwissen im Konflikt. Sprachliche Zweifelsfälle zwischen Linguistik und
Sprachnorm. (Raum 221)
Sprachliche Zweifelsfälle lassen sich auf allen Systemebenen der Sprache identifizieren. Ihre Existenz
resultiert aus der Tatsache, dass auch kompetente Sprecher immer wieder in Kommunikationssituationen geraten, in
denen sie nach eigener Einschätzung nicht genau wissen, wie eine sprachliche Formulierung lauten muss, um als
korrekt zu gelten. Ein Teil der Zweifelsfälle taucht in linguistischer Literatur dann auf, wenn von
“Varianten”, “Schwankungen”, “Doppel-” oder “konkurrierenden
Formen” die Rede ist. Eine erste Erklärung für das Phänomen liegt in der Ansetzung von Regelkonflikten. Für
das öffentliche Sprachbewusstsein und das Sprachwissen der Sprecher sind Zweifelsfälle von erheblicher Bedeutung;
dem korrespondiert auf der Seite der Linguistik bisher kaum eine entsprechende Aufmerksamkeit: Während die
Zweifelsfälle in der natürlichen Kommunikation häufig und in der populärwissenschaftlichen Ratgeberliteratur
ausführlich thematisiert werden, liegen in der Linguistik noch keine Arbeiten vor, die die sprachlichen
Zweifelsfälle als solche und insofern als einheitlichen Phänomenbereich erörtern.
Im Spannungsfeld zwischen der großen öffentlichen Aufmerksamkeit und der wenig ausgebauten linguistischen
Forschung soll in der Sektion der sprachliche Zweifelsfall theoretisch eingehender reflektiert und empirisch
genauer ausgelotet werden. Die Arbeit der Gruppe kann auch als Versuch verstanden werden, das heikle, teilweise
regelrecht konfliktäre Verhältnis zwischen öffentlicher Sprachreflexion und Linguistik zu überdenken und
möglicherweise Ansätze zu seiner Verbesserung zu entwickeln. Vorträge zu folgenden Fragestellungen sind
denkbar:
-
Was ist ein Zweifelsfall und welche Typen lassen sich mit welchen Methoden unterscheiden?
-
Welche Zweifelsfälle gab und gibt es in den verschiedenen Sprachen? Welche Entwicklungsrichtungen von
sprachlichen Zweifelsfällen lassen sich identifizieren?
-
Was kann die Analyse von Zweifelsfällen zur Theorie des Sprachwandels beitragen?
-
Wie wurden die Zweifelsfälle in der linguistischen Tradition und wie werden sie in den verschiedenen
Sprachtheorien der Gegenwart behandelt?
-
Welche Konsequenzen lassen sich aus den Zweifelsfällen für die deskriptive Grundorientierung der Linguistik
ableiten?
-
Auf welche Art und Weise sollten Institutionen und Publikationen mit sprachberatendem und sprachlehrendem
Charakter die Zweifelsfälle thematisieren?
Mittwoch/Wednesday 26.2.2003
14.00– 14.55
|
Wolf Peter Klein (Humboldt-U. Berlin/U. Potsdam):
Zur Einführung: Sprachliche Zweifelsfälle als linguistischer Gegenstand
|
15.00 – 15.25
|
Gerd Antos (U. Halle):
Von der Fehlerlinguistik zu einer Theorie imperfektiblen Sprachwissens am Beispiel der
“kreativen” Apostrophsetzung
|
15.30 – 15.55
|
Marek Konopka (IdS Mannheim):
Syntaktische Zweifelsfälle im 18. Jahrhundert
|
16.30 – 16.55
|
Rosemarie Lühr & Susanne Zeilfelder (U. Jena):
Sprachliche Zweifelsfälle in der Sprache Friedrich Schillers
|
17.00 – 17.25
|
Stefan Tröster-Mutz (U. Saarland):
<Rad>: [rat] oder [ra:t], wer weiß <Rat>?
|
17.30 – 17.55
|
Nanna Fuhrhop (U. Potsdam):
Rad fahren und radfahren: Zweifelsfall in der Grammatik – Zweifelsfall in der Schreibung. Ist eine
eindeutige Regel zu rechtfertigen?
|
18.00 – 18.25
|
Elke Hentschel (U. Bern):
Toughe Anglizismen. Fremdwörter und Schreibkonventionen
|
Donnerstag/Thursday 27.2.2003
9.00 – 9.25
|
Rolf Thieroff (U. Bonn):
Die Bedienung des Automatens durch den Mensch.
Schwache Maskulina als Zweifelsfall
|
9.30 – 9.55
|
Heide Wegener (U. Potsdam):
Themata – Themas – Themen. Normprobleme beim Plural fremder Substantive
|
10.00 – 10.25
|
Peter Eisenberg (U. Potsdam):
Morphosyntaktische Zweifelsfälle im Deutschen: Regel und Analogie
|
10.30 – 10.55
|
Markus Hundt (TU Dresden):
Grenzen der Grammatikalität? – da wird sich amüsiert
|
11.30 – 11.55
|
Claudio di Meola (U. La Sapienzia Rom):
Die Rektionsalternationen deutscher Präpositionen:
Norm vs. Sprachwirklichkeit
|
12.00 – 12.25
|
Tabea Becker (U. Dortmund) & Corinna Peschel (U. Wuppertal):
“Wir bitten Sie, das nicht misszugeneralisieren”. Sprachverhalten in grammatischen
Zweifelsfällen am Beispiel trennbarer und nicht-trennbarer Verben
|
Freitag/Friday 28.2.2003
11.30 – 11.55
|
Jörg Kilian (TU Braunschweig):
Wörter im Zweifel: Ansätze einer linguistisch begründeten kritischen Semantik
|
12.00 – 12.25
|
Cornelia Müller (FU Berlin):
“Wenn alle Stricke reißen, hänge ich mich auf”.
Überlegungen zum Bildbruch als sprachlichem Zweifelsfall
|
12.30 – 12.55
|
Sabine Krome (Bertelsmann Gütersloh):
Sprachliche Zweifelsfälle in der lexikografischen Praxis.
Wörterbücher als Universalschlüssel zur Sprachkompetenz
|
13.00 – 13.25
|
Franziska Münzberg (Dudenredaktion Mannheim):
Vom Monolog zum Dialog – Normfindung im Gespräch.
Am Beispiel der Duden-Sprachberatung
|
AG 3: Evidenz in der Linguistik. (Raum 225)
Martina Penke
Institut für Sprache und Information
Heinrich-Heine Universität
Universitätsstr. 1
40225 Düsseldorf
Tel.: 0211/81-12925
Fax: 0211/81-11325
penke@phil-fak.uni-duesseldorf.de
|
Anette Rosenbach
Anglistik III
Heinrich-Heine Universität
Universitätsstr. 1
40225 Düsseldorf
Tel.: 0211-81-13774
Fax: 0211/81-13026
ar@phil-fak.uni-duesseldorf.de
|
Das Erforschen der sprachlichen Kompetenz bildet ein Kernziel der Linguistik. Allerdings ist die Kompetenz eine
‚Black Box’, die der direkten Beobachtung nicht zugänglich ist. Ein-blicke in die Kompetenz lassen
sich daher immer nur durch Untersuchungen der Performanz erzielen. ‚Performanz’ selbst ist jedoch
keine homogene Datenform-/menge, und es gibt qualitativ unterschiedliche Arten der empirischen Evidenz, um die
sprachliche Kompetenz zu erforschen: (1) Daten der theoretischen Linguistik, (2) empirische (quantitative)
Untersuchungen von Spontansprache, (3) psycho-/neurolinguistische Daten (experimentelle Linguistik,
Untersuchungen zum Spracherwerb und zu Sprachstörungen), (4) typologische Daten, und (5) Sprachwandeldaten.
Kontrovers ist, wie diese unterschiedlichen Formen der Evidenz bewertet und gewichtet werden sollen. So trifft
man z.B. oft auf die Meinung, dass die theoretische Linguistik die Kompetenz, die angewandten Disziplinen jedoch
die Performanz abbilden würden. Im Gegensatz dazu nehmen häufig Psycho-/ Neurolinguisten für sich in Anspruch,
den alleinigen Zugang zur ‚psychologischen Realität’ von sprachlichen Repräsentationen und Prozessen
zu haben, und sprechen diese theoretischen Modellen oft ab. Psycho-/neurolinguistische Daten hingegen werden von
theoretischen Linguisten oft nicht als Evidenz zur Beurteilung ihrer Modelle zugelassen. Reicht ein Experiment
aus, um ein theoretisches Modell zu falsifizieren? Und dürfen andererseits theoretische Linguisten behaupten, sie
hätten einen privilegierten Zugang zur Kompetenz? Und welchen Stellenwert haben typologische und historische
Daten in dem Zusammenhang? Ziel dieser Arbeitsgruppe ist eine kritische wissenschaftstheoretische Debatte
darüber, was und in welcher Weise als Evidenz in der Linguistik zugelassen werden kann und darf. Angesprochen
werden sollen Vertreter aller oben angesprochenen Bereiche.
Mittwoch/Wednesday 26.2.2003
14.00– 14.25
|
Axel Bühler (U. Düsseldorf):
Different kinds of relation between hypothesis and evidence in linguistics
|
14.30– 14.55
|
Sonja Eisenbeiß (MPI für Psycholinguistik, Nijmegen):
On the relation between language acquisition and linguistic theory
|
15.00– 15.25
|
Carson T. Schütze (UC Los Angeles):
Linguistic theory and empirical evidence: Clarifying some misconceptions
|
15.30 – 15.55
|
Pius ten Hacken (U. Basel):
Some foundational issues in morphology: The limits of empirical evidence
|
16.30 – 16.55
|
Gert Westermann (Birkbeck College London):
Theories and models in linguistic explanation
|
17.00– 17.25
|
Annette Hohenberger (U. Frankfurt/M):
”Evidence” as a state-dependent notion:
A dynamical perspective on language acquisition
|
17.30 – 17.55
|
Jorunn Hetland (NTNU Trondheim):
Generative Grammar: Time to move the barrier between ‚problems’ and ‚mysteries’?
|
Donnerstag/Thursday 27.2.2003
9.00– 9.25
|
Frederick J. Newmeyer (U. of Washington):
Typological evidence and Universal Grammar
|
9.30 – 9.55
|
ENTFÄLLT! Martin Haspelmath (MPI evolut. Anthropologie,
Leipzig):
The irrelevance of language description for Universal Grammar
|
10.00– 10.25
|
Dieter Wunderlich (U. Düsseldorf):
Why assume UG?
|
10.30– 10.55
|
Simon Kirby (U. Edinburgh):
From UG to universals: Linguistic adaptation through iterated learning
|
11.30 – 11.55
|
Frederick J. Newmeyer (U. of Washington):
Discourse-derived evicence is not privileged evidence
|
12.00– 12.25
|
Gisbert Fanselow (U. Potsdam):
Illusions of grammaticality
|
Freitag/Friday 28.2.2003
11.30 – 11.55
|
Helmut Weiß (U. Regensburg):
A question of relevance: Some remarks on standard languages
|
12.00– 12.25
|
Heike Tappe & Holden Härtl (Humboldt-U. Berlin):
Performance data unravels representational puzzle:
The issue of implicit arguments
|
12.30 – 12.55
|
Thorhallur Eythorsson (U. Manchester):
Looking at the overlooked: On defining evidence in historical linguistics
|
13.00– 13.25
|
Claus D. Pusch (U. Freiburg):
Do spoken language corpus data count as "better" evidence in linguistics?
Methodological reflections with special regard to Romance linguistics
|
13.30 – 13.55
|
Monika S. Schmid (Vrije U. Amsterdam):
What counts as evidence for L1 attrition?
The issue of ‘errors’ vs. ‘proficiency’
|
14.00 – 14.25
|
ENTFÄLLT! Angelika Wittek (MPI evolut. Anthropologie Leipzig) &
Petra Schulz (Humboldt-U. Berlin/Charité):
How can speakers’ knowledge about verb meaning be measured?
Problems and progress in experimental research
|
AG 4: Wissenschaftliche Expertise als Darstellungsproblem: Soziale Positionierungen
zwischen 'Experten', 'Laien' und 'Bürgern'. (Raum 215)
Alfons Bora
Universität Bielefeld
Institut für Wissenschafts- und Technikforschung
Postfach 10 01 31
D-33501 Bielefeld
Tel.: 0521-1064673
alfons.bora@uni-bielefeld.de
|
Heiko Hausendorf
Universität Wien
Institut für Sprachwissenschaft
Berggasse 11
A-1090 Wien
Tel.: +43-1-4277-41720
Fax: +43-1-4277 9417
Austria
heiko.hausendorf@univie.ac.at
|
Viel spricht dafür, dass in der modernen Wissensgesellschaft das Modell der Unsicherheitsabsorption qua
Expertise und wissenschaftlicher Autorität in die Krise geraten ist. Expertise ist in vielfacher Hinsicht zu
einem Darstellungsproblem geworden: nicht nur im Hinblick auf Verständlichkeit, sondern auch und gerade im
Hinblick auf Zurechenbarkeit und Verantwortlichkeit (accountability). Interdisziplinär werden daher in
verschiedensten Kontexten Konzepte und Modelle von 'Bürgerschaft' (citizenship) jenseits traditioneller
Expertise vorgeschlagen und diskutiert, ohne dass in dieser vorrangig normativen Diskussion die Empirie der
Manifestation von Wissen vs. Nichtwissen bislang systematisch in den Mittelpunkt gerückt worden ist.
Die geplante Arbeitsgruppe soll diese Empirie zum Thema machen: Welches sind die
sprachlich-kommunikativen Erscheinungsformen, in denen sich Expertise und Laienstatus, Betroffenenrolle und
Bürgerschaft empirisch manifestieren? Die methodische Orientierung für eine solche Empirie liefern neuere
soziolinguistische Ansätze zur Beschreibung sozialer Kategorisierungen und Positionierungen.
Angefragt sind damit Beiträge (nicht nur, aber schwerpunktmäßig aus der Sprachwissenschaft), in denen Prozesse
der Wissenskonstitution in Form sozialer Positionierungen thematisiert werden (beispielhafte Themenbereiche, aus
denen sich der Interessentenkreis ergibt: umweltpolitische Auseinandersetzungen, Foren von Bürgerbeteiligung,
Experten-Laien-Inszenierungen in der Öffentlichkeit der Massenmedien, Verständlichkeit und
Verantwortlichkeit).
Mittwoch/Wednesday 26.2.2003
14.00 – 14.55
|
Ingrid Furchner & Peter Münte (U. Bielefeld):
Expertise im Kontext der Freisetzung gentechnisch veränderter Organismen
|
15.00 – 15.55
|
Gesine Lenore Schiewer (U. Bern):
Emotionen als Chance rationaler Verständigung
in Umweltpolitik und Technikkontroversen?
|
16.30 – 16.55
|
Daniel H. Rellstab (U. Bern):
Ökolinguistische Sprachregelungen –
Sprachexperten und professionelle Umweltdiskurse
|
17.00 – 17.25
|
Kai-Olaf Maiwald (U. Frankfurt/M):
Expertise und Expertenkritik – Zur sprachlichen Struktur paradoxer Professionalisierungsprozesse am
Beispiel der Familienmediation
|
17.30 – 17.55
|
Kirsten Schindler (U. Bielefeld):
Studierende überarbeiten Behördenbriefe
|
18.00 – 18.25
|
Volker Hess (FU Berlin):
Expertenpraktiken in Preußen 1800–1850
|
Donnerstag/Thursday 27.2.2003
9.00 – 9.25
|
Guiomar Ciapuscio (U. de Buenos Aires) &
Wolfgang Kesselheim (U. Mannheim):
Wissenschaftsvermittlung zwischen Sachverhalts- und Identitätskonstitution:ein Wissenschaftler und eine
Journalistin im Gespräch
|
9.30 – 9.55
|
Martina Drescher & Carsten Steinmetz (U. Bayreuth):
Wissenschaftliche Expertise in der AIDS-Aufklärung
am Beispiel von Schulungsmaßnahmen in Burkina Faso
|
10.00 – 10.55
|
Ulla Kleinberger Günther (U. Zürich):
Experten und Laien: Darstellungsmöglichkeiten in Wirtschaftschats
|
11.30 – 12.25
|
Tilo Weber & Jörg Palm (U. Halle):
Experte und Laie – Zur lokalen Konstitution des Teilnehmerstatus in
telefonischenBeratungsgesprächen
|
AG 5: Ontologisches Wissen und sprachliche Kodierung. (Raum 317)
Die Frage nach der Beziehung zwischen Weltwissen und Sprachkompetenz wird nach wie vor höchst kontrovers
diskutiert. In dieser Arbeitsgruppe soll es um eine seltener diskutierte Teilfrage aus diesem Bereich gehen:
Welche Beziehung gibt es zwischen der Stellung der Konzepte, mit denen die menschliche Kognition arbeitet, in
ihrem systematischen Zusammenhang (den ontologischen Hierarchien als Gegenstand analytischen Weltwissens) und den
Kodierungsmitteln, die menschliche Sprachen für diese Konzepte zur Verfügung stellen? Während die lautliche
Realisierung weitgehend arbiträr ist, gilt dies für die semiotische Komplexität offenbar nicht. Zerlegt man das
Zeicheninventar einer Sprache gemäß der groben Aufwandshierarchie Grammem < lexikalische Wurzel <
derivierter Stamm < komponierter Stamm < Phrase, so scheinen die kodierten Konzepte in eine analoge
Elementaritätshierarchie einordenbar zu sein: Grammeme kodieren bevorzugt grundlegende Kategorien, was zur
Kodierung wenigstens einer Phrase bedarf, ist meist hochgradig abgeleitet. Die genauen Verhältnisse sind freilich
aufgrund der kombinatorischen Möglichkeiten der Kodierungsmittel höchst komplex und die dahinter stehenden
Prinzipien erst in Umrissen bekannt. Bislang vorliegende Formulierungen sind, vorsichtig gesagt,
präzisierungsbedürftig, vgl. Givóns (1990) Aussage 'Weniger vorhersagbare Information erfordert mehr
Kodierungsmaterial', die Präferenz für Wurzelkodierung von basic-level categories (Rosch 1978), oder das
Talmysche (2000) Gesetz, nach dem die Wurzeln von Bewegungsverben neben dem Bewegungskonzept selbst genau eine
weitere Variationsdimension - Pfad, Art etc. - kodieren. Einen besonderen Schwerpunkt sollen Ereignisontologien
bilden, insbesondere solche für Bewegungsereignisse und kommunikative Handlungen. Da die komplexe Thematik ein
interdisziplinäres Vorgehen nahelegt, sind nicht nur Linguisten angesprochen, sondern auch Informatiker,
Psychologen und Philosophen.
Givón, Talmy (1990): Syntax. vol II. Amsterdam, Philadelphia: Benjamins.
Talmy, Leonard (2000): Toward a Cognitive Semantics. Vol.1: Concept Structuring Systems. Cambridge, MA,
London: MIT Press. Chapter 1: Lexicalization Patterns, 21-146.
Rosch, Eleanor (1978): Principles of Categorization. In: Rosch, Eleanor /Barbara B. Lloyd (eds.) Cognition
and Categorization, Hillsdale, NJ: Lawrence Erlbaum, 27-48.
Mittwoch/Wednesday 26.2.2003
14.00 – 14.55
|
Leonard Talmy (State U. New York Buffalo):
The Representation of Spatial Structure in Spoken and Signed Languages
|
15.00 – 15.25
|
Marija M. Brala (U. Trieste):
The mind in the words. The truth below the lexical level
|
15.30 – 15.55
|
Stavros Skopeteas (U. Erfurt):
Ontological knowledge across lexicalization patterns: the case of SUPERIOR
|
16.30 – 16.55
|
Wiltrud Mihatsch (U. Tübingen):
Content words and function words in noun hierarchies
|
17.00 – 17.25
|
Anders Soegaard (U. Kopenhagen):
Compounding and the generative lexicon
|
17.30 – 17.55
|
Anne Tamm (Research Inst. Linguistics Budapest):
The ontology of abstract nouns and Estonian case marking
|
18.00 – 18.25
|
Sandiway Fong (NEC Research Institute Princton) &
Christiane Fellbaum (Berlin-Brandenb. Ak. der Wiss./Princeton U.):
Obstacles and Regions
|
Donnerstag/Thursday 27.2.2003
9.00 – 9.55
|
Achim Stein (U. Stuttgart):
Representing polysemy and argument structure in conceptual hierarchies
|
10.00 – 10.25
|
Daniel Glatz (IdS Mannheim):
Simple lexicalizations, support verb constructions and aspect shifts
|
10.30 – 10.55
|
Martin Trautwein (U. Leipzig):
Aspectuality and Temporal Structure:
Ontological Basis and Linguistic Perspective
|
11.30 – 11.55
|
Laura Wagner (Harvard U.):
Early Knowledge of Telicity and its Effect on Event Construal
|
12.00 – 12.25
|
Christiane Fellbaum (Berlin-Brandenb. Ak. der Wiss./Princeton U.):
VP Idioms in a Lexical Ontology
|
Freitag/Friday 28.2.2003
11.30 –12.25
|
Nicola Guarino (Cognitive Sciences & Technologies Padua):
Objects, Events, and Qualities: Some Ontological and Linguistic Issues
|
12.30 – 12.55
|
Adam Pease (Teknowledge Corp. Palo Alto):
Mapping Linguistic Elements to Logical Expressions
|
13.00 –13.25
|
Johannes Heinecke & Alain Cozannet (France Télékom R&D/DMI/GRI/Langues naturelles):
Ontology-Driven Information Retrieval:
A Proposal for Multilingual User Requests
|
13.30 – 13.55
|
John A. Bateman (U. Bremen):
Linguistic interaction as ontological mediation
|
14.00 – 14.30
|
Abschlussdiskussion
|
AG 6: Semantisches Wissen im Lexikon. (Raum 348)
Ohne semantische Informationen im Lexikon lassen sich auf Dauer weder die höheren computerlinguistischen
Anwendungen erfolgreich durchführen, noch die lexikonbezogenen Fragen der vornehmlich theoretisch arbeitenden
Linguisten beantworten. Zwar stellt beispielsweise das WordNet-System eine seltene Ausnahme unter den zumeist
“nur” morphologische und syntaktische Eigenschaften berücksichtigenden elektronischen Wörterbüchern
dar, dies kann aber nicht von der Tatsache ablenken, dass die Fragen nach einer angemessenen und korrekten
Beschreibung der semantischen Eigenschaften von Lexikoneinheiten weder “gelöst” sind, noch sich
diesbezüglich ein allgemeiner und tragfähiger Konsens unter Linguisten und Computerlinguisten abzeichnet.
Mindestens folgende Fragen(komplexe) sind nach wie vor offen und stellen damit zugleich auch mögliche
Themen(bereiche) für Vorträge in der Arbeitsgruppe dar:
Welches Bedeutungswissen muß mindestens in einem (elektronischen) Wörterbuch repräsentiert werden? In welcher
Weise müssen demnach existierende Systeme wie WordNet korrigiert bzw. ergänzt werden?
Welche Möglichkeiten einer Objektivierung semantischer Analysen, semantischer Merkmalssysteme, semantischer
Hierarchien und Netzwerke kommen in Frage?
Welchen Beitrag bei der Bedeutungsbestimmung können Korpusuntersuchungen leisten und welche Verfahren zur
Extraktion semantischer Informationen aus Korpora kommen mit welchem Erfolg tatsächlich zum Einsatz ?
Wie läßt sich die Bedeutung semantisch nur bedingt kompositionaler Konstruktionen (Stützverbkonstruktionen,
Funktionsverbkonstruktionen, Idiome, MWLs aller Art ...) erfassen und darstellen?
Welche Bedeutungseigenschaften einer Basis bleiben über morphosyntaktische Derivationsprozesse hinweg konstant,
welche verändern sich, in welcher Weise?
Das Thema der Arbeitsgruppe richtet sich an Linguisten, die ihren Forschungsschwerpunkt im Bereich der
lexikalischen Semantik und der Computerlexikographie haben.
Mittwoch/Wednesday 26.2.2003
14.00 – 14.25
|
Daniel Schnorbusch & Stefan Langer (U. München):
Einführung
|
14.30 – 14.55
|
Veronika Haderlein (Fast Search & Transfer ASA Oslo):
Semantik im Grundwortschatz
|
15.00 –15.55
|
Leila Behrens (U. Köln):
Erwerb metalexikalischen Wissens
|
16.30 – 17.25
|
Christiane Fellbaum (Berlin-Brandenb. Ak. der Wiss./Princeton U.):
Semantic Knowledge in the Verb Lexicon
|
17.30 –17.55
|
Claudia Kunze (U. Tübingen):
Semantische Relationstypen in GermaNet
|
18.00 – 18.25
|
Hans C. Boas (U. Texas at Austin):
Von der Theorie zur Praxis:
Semantic Frames als Metasprache in der Computerlexikographie
|
Donnerstag/Thursday 27.2.2003
9.00 –9.25
|
Daniel Schnorbusch (U. München):
Semantische Klassen aus syntaktischen Klassen?
|
9.30 –9.55
|
Rainer Osswald & Hermann Helbig (FernU. Hagen)
Zur Repräsentation von Derivationsinformation
in einem semantikbasierten Computerlexikon des Deutschen
|
10.00 – 10.55
|
Sabine Schulte im Walde (U. Stuttgart):
Automatic Induction of Semantic Classes for German Verbs
|
11.00 – 11.25
|
Heike Zinsmeister (U. Stuttgart):
Extraction and Applications of Collocational Preferences of Verbs
|
11.30 – 11.55
|
Ghil'ad Zuckermann (Churchill College U. Cambridge):
Towards the Quantification of 'Phono-Semantic Matching' (PSM):
How far Phonetically and Semantically can the Native Material be
from the Foreignism being Matched?
|
Freitag/Friday 28.2.2003
11.30 –11.55
|
Stefan Langer (U. München):
Extraktion und Klassifizierung von Stützverbkonstruktionen
|
12.00 – 12.55
|
Heike Winhart (U. Tübingen):
Zur Interaktion von Verben und Nominalisierungen in FVGen
|
13.00 – 13.25
|
Ricarda Dormeyer, Ingrid Fischer &
Sylvia Weber Russell (U. Erlangen-Nürnberg):
A Lexicon for Metaphors and Idiom
|
13.30 – 13.55
|
Leo Wanner (U. Stuttgart):
Zur Darstellung der Bedeutung lexikalischer Einheiten
in Sprachverarbeitungslexika
|
14.00 – 14.30
|
Daniel Schnorbusch & Stefan Langer (U. München):
Zusammenfassung und Diskussion
|
AG 7: Erklärung sprachlicher Produktivität. (Raum 217)
Peter Bosch
Institut für Kognitionswissenschaft
Universität Osnabrück
Kolpingstr. 7; 49069 Osnabrück
Tel: 0541/969-6224; Fax: 0541/ 969-6229
pbosch@uos.de
|
Sprachliches Wissen ist wesentlich durch seine Produktivität gekennzeichnet: die Möglichkeit, aus einfachen
Einheiten neue komplexe Einheiten: Wörter, Sätze und Texte zu bilden, die in neuen Kontexten und
Verwendungszusammenhängen immer neue Bedeutungen und Funktionen annehmen können. Die klassische generative
Theorie hat mit beachtlichem Erfolg versucht, Produktivität (meist unter der Bezeichnung Kreativität) der
I-Sprache mit Hilfe rekursiver kategorialer Regeln zu erfassen. In Verbindung mit einer auf genetisch
determinierte Universalgrammatik festgelegten Theorie des Spracherwerbs führt dies zu einem Erklärungsmodell, das
der sprachlichen Erfahrung des Individuums und der E-Sprache seiner Umgebung nur noch eine marginale Rolle
zuschreibt. Neben dem klassischen Paradigma der generativen Theorie beschäftigen sich in den letzten Jahrzehnten
einige Ansätze, vor allem in der Psycholinguistik, z.T. der Neurolinguistik, der Neuroinformatik, der
Computerlinguistik und Sprachtechnologie und auch theoretisch wenig festgelegte deskriptive Ansätze der
Linguistik zunehmend mit sprachlicher Produktivität auf der Basis sprachlicher Erfahrung, wobei kategoriale
Regeln eher eine marginale Rolle spielen und stattdessen sprachliche Muster aus der Erfahrung, quantitative Daten
und an Analogie orientierte Projektionsmechanismen die Hauptaufgabe übernehmen. - Bisher hat es relativ wenig
Diskussion zwischen den soeben skizzierten Denkweisen gegeben, und das Interesse hat sich dabei auf Phänomene der
Phonologie, Morphologie und z.T. der Syntax konzentriert. In dieser Arbeitsgruppe sollen semantische Aspekte
dieser Opposition ins Zentrum gerückt werden, und es sollen insbesondere Möglichkeiten des Zusammenwirkens beider
Ansätze in der Erklärung von Phänomenen der semantischen Produktivität diskutiert werden.
Mögliche Themenbereiche: lexikalische Semantik, Wortbildung, Kompositionalität, Indexikalität,
Diskurssemantik, Semantik von “Konstruktionen”, Sprachkontakt, Sprachentwicklung.
Angesprochener Interessentenkreis: Semantiker, Syntaktiker, Morphologen, Forscher auf den Gebieten des
Sprachwandels und Sprachkontakts, Psycholinguisten, Neurolinguisten, Neuroinformatiker, Computerlinguisten.
Bod, R.; Hay, J. & Jannedy, S.: (to app.) Probabilistic Linguistics. MIT Press, Cambridge.
Klavans, J. & Resnik, P. (eds.): (1996) The Balancing Act. Combining Symbolic and Statistical Approaches
to Language MIT Press, Cambridge.
Townsend, D.J. & Bever, T.G.: (2001): Sentence Comprehension. The Integration of Habits and Rules. MIT
Press. Cambridge.
Mittwoch/Wednesday 26.2.2003
14.00 – 14.30
|
Peter Bosch (U. Osnabrück): Opening
|
14.30– 14.55
|
Marie-Eve A. Ritz & Dulcie M. Engel (U. Western Australia):
The use of the present perfect in Australian English:
examples of semantic productivity
|
15.00– 15.55
|
Harald Baayen (MPI für Psycholinguistik Nijmegen):
Semantics and the productivity of past tense forms
|
16.30– 16.55
|
Robert Mailhammer (U. München):
Productivity and language contact
|
17.00– 17.25
|
Jóhanna Barðdal (Lund U.):
Productivity of Morphological Case and Argument Structure
|
17.30– 17.55
|
Guido Nottbusch & Rüdiger Weingarten (U. Osnabrück):
Productivity in written word production
|
Donnerstag/Thursday 27.2.2003
9.00 – 09.25
|
Anke Lüdeling (Humbold-U. Berlin) & Stefan Evert (U. Stuttgart):
Weißwäsche and weiße Wäsche: Qualitative and quantitative aspects of the adjectival
modification of nouns
|
9.30 – 9.55
|
Marco Baroni (U. Bologna) &
Stefano Vegnaduzzo (Conversay Seattle):
Assessing morphological productivity via automated measures of semantic transparency
|
10.00 – 10.25
|
Carmen Scherer (U. Mainz):
Productivity and word formation change
|
10.30 – 10.55
|
François Nemo (U. Orléans):
The Production of Listemes: Interpretability, Grammaticality and Irregular Productivity
|
11.30 – 11.55
|
Dorota Smyk (U. Basel) :
Why do ”unproductive” processes yield new forms?
|
12.00 – 12.25
|
Asimakis Fliatouras (U. Patras) & Angeliki Efthymiou (U. Aegean):
The selectional constraints of Greek derivational suffix groups
|
Freitag/Friday 28.2.2003
11.30 – 11.55
|
Kai-Uwe Kühnberger (U. Osnabrück):
A Representation Formalism for Metaphors
|
12.00 – 12.25
|
Regine Eckardt (U. Konstanz) :
The road to NPI-hood
|
12.30 – 12.55
|
Peter Bosch (U. Osnabrück):
Attempting to explain semantic productivity
|
13.00 – 13.30
|
Final discussion
|
AG 8: Regelwissen im Spracherwerb. (Raum 219)
Heike Behrens
MPI für evolutionäre Anthropologie
Inselstr. 22
04103 Leipzig
Tel.: 0341/9952405
Fax.: 0341/9952119
behrens@eva.mpg.de
|
Dagmar Bittner
Institut für Linguistik
Universität Potsdam
PO Box 60 15 53
14415 Potsdam
Tel. 030/9165164
Fax.: 030/20192402
anbitt@t-online.de
|
Die Konzeption des sprachlichen Wissens, das dem Spracherwerb zu Grunde liegt bzw. im Spracherwerb aufgebaut
wird, ist von entscheidender Bedeutung für Spracherwerbstheorien. Sowohl nativistische als auch
konstruktivistische Theorien müssen beantworten, welche Art von sprachlichem Wissen wann aktiviert bzw. erworben
wird und welche notwendigen Zusammenhänge es in diesem Prozess gibt. Entsprechende Zusammenhänge bestehen sowohl
im Hinblick auf sprachinterne Prozesse als auch im Hinblick auf andere kognitive Fähigkeiten wie auditive und
visuelle bis zu allgemeinen Musterbildungs- und Kategorisierungsfähigkeiten. Ein zentraler Aspekt im Erwerb
sprachlichen Wissens ist die Analyse der im Input angebotenen Strukturen zur Aktivierung bzw. Etablierung von
Muster- und Regelwissen. Die in diesem Prozess relevanten sprachinternen und sprachübergreifenden
Wissenszusammenhänge sollen Gegenstand der AG sein. In den letzten Jahren sind dazu in unterschiedlichen
Bereichen der Erwerbsforschung, wie entwicklungspsychologisch, lerntheoretisch oder linguistisch orientierter
Forschung, neue Erkenntnisse und Hypothesen eingebracht worden. Die AG möchte eine Zusammenführung und
gegenseitige Diskussion entsprechender Arbeiten befördern. Anhand von Beiträgen, die das auf bestimmten Stufen
des Erwerbs vorhandene repräsentationelle und prozedurale Wissen empirisch zu bestimmen versuchen, sollen
folgende Fragen diskutiert werden:
-
Welches sind die "allgemeinen" kognitiven Fähigkeiten, die für den Aufbau sprachlichen Regelwissens relevant
sind?
-
Wie interagiert spezifisch sprachliches Regelwissen konkret mit kognitiven Prozessen?
-
Inwiefern gibt es bei der Etablierung sprachlichen Regelwissens notwendige Erwerbszusammenhänge zwischen
verschiedenen sprachlichen Strukturbereichen?
-
Bleiben sprachliche Repräsentationen im Entwicklungsverlauf gleich oder ändern sie sich qualitativ? Wie sind
Rekodierungsprozesse nachzuweisen?
Die AG wendet sich primär an empirisch arbeitende Psycho-/Linguisten und strebt ein möglichst breites Spektrum
methodischer Zugänge zur genannten Problematik im Mutterspracherwerb an, d.h. es sind sowohl Beiträge zu
gestörtem als auch ungestörtem Erwerb auf der Basis natürlichsprachlicher sowie experimenteller Daten bis zur
Modellierung komplexer Lernprozesse in neuronalen Netzen erwünscht.
Mittwoch/Wednesday 26.2.2003
14.00 – 14.25
|
Kirsten Abbot-Smith (MPI für evolut. Anthropologie Leipzig) &
Heike Behrens (Rijksu. Groningen):
The acquisition of the German passive: The role of input frequency, semantics and of a construction
conspiracy
|
14.30 – 14.55
|
Holger Diessel (MPI für evolut. Anthropologie Leipzig):
The acquisition of relative clauses in English and German
|
15.00 – 15.25
|
Stavroula Stavrakaki (U. Crete):
Theory of mind and comprehension of complement clauses of factive and non-factive verbs in children with
Williams Syndrome
|
15.30 – 15.55
|
Thomas Roeper (U. Massachusetts Amherst), Ayumi Matsuo (MPI für Psycholing. Nijmegen) & Suzanne van
der Feest (Kathol. U. Nijmegen):
Does the child assume syntactic connections between sentences?
|
16.30 – 16.55
|
Monika Hofmann, Barbara Höhle & Jürgen Weissenborn (U. Potsdam):
The prosody-syntax interface in the acquisition of word order in German
|
17.00 – 17.25
|
David Gil (MPI für evolut. Anthropologie Leipzig):
The Acquisition of Syntactic Categories in Jakarta Indonesian
|
17.30 – 17.55
|
Caroline Rowland (U. Liverpool) , Julian Pine (U. Nottingham), Elena Lieven (MPI für evol. Anthropologie
Leipzig) & Anna Theakston (U. Manchester):
How big is big enough? Estimating the reliability of naturalistic data samples
|
18.00 – 18.25
|
Dany Adone (U. Düsseldorf):
Structuring the unstructured: How children learn serial verb constructions
|
Donnerstag/Thursday 27.2.2003
9.00 – 9.25
|
Suzanne van der Feest, Paula Fikkert (Kathol. U.Nijmegen), René Kager, Annemarie Kerkhoff (Rijksu.
Utrecht) & Tania Zamuner (Kathol. U. Nijmegen):
Representation and acquisition of [voice] in Dutch, English and German
|
9.30 – 9.55
|
Paula Fikkert (Kathol. U. Nijmegen), Claartje Levelt (Rijksu. Leiden) & Joost van de Weijer (Lund
U.):
Does phonological development reflect phonotactic distribution in the language input?
|
10.00 – 10.25
|
Christina Kauschke (FU Berlin) & Anke Stan (U. Potsdam):
Lexikalische und semantische Entwicklung am Beispiel kindlicher Benennleistungen
|
10.30 – 10.55
|
Andrea Krott (U. Birmingham) & Elena Nicoladis (U. Alberta):
Family effects in compound processing start young
|
11.00 – 11.25
|
Katharina J. Rohlfing (San Diego State U.) :
Which abilities are required for desituated understanding?
|
11.30 – 11.55
|
Christine Dimroth & Peter Jordens (MPI für Psycholinguistik Nijmegen):
The representation and change of linguistic knowledge in early learner varieties
|
12.00 – 12.25
|
Padraic Monaghan, Nick Chater (U. Warwick Coventry),
Morten Christiansen (Cornell U. Ithaca) & MCILA Project Team
Multiple-cue integration in language acquisition
|
Freitag/Friday 28.2.2003
11.30 – 11.55
|
Martha Crago (McGill U. ) & Johanne Paradis (U. Alberta):
The mental faculty for bilingualism: Acquisition under impairment
|
12.00 – 12.25
|
Peter Indefrey (MPI für Psycholinguistik Nijmegen):
Variabilität in Erwerb und Repräsentation der schwachen Substantivdeklination des Deutschen
|
12.30 – 12.55
|
Christa Kieferle & Katrin Lindner (U. München):
Gehte or gang? What do children in third and fourth grade know about past tense forms and
participles of strong and weak verbs?
|
13.00 – 13.25
|
Sabine Stoll (MPI für evolut. Anthropologie Leipzig):
The acquisition of Russian aspect is context-driven
|
13.30 –13.55
|
Gisela Szagun (U. Osnabrück):
Children's construction of morphological knowledge: An epigenetic approach
|
AG 9: Form und Funktion von Satztypen. (Raum 218)
Günther Grewendorf
Universität Frankfurt
IDSL II
Grüneburgplatz 1
D-60629 Frankfurt/M.
Tel.: 069/79832398
Fax: 069/79832399
grewendorf@lingua.uni-frankfurt.de
|
Ekkehard König
FU Berlin
Inst. für Engl. Philologie
Gosslerstr. 2-4
D-14195 Berlin
Tel.: 030/83872356
Fax: 030/83872323
Koenig@zedat.fu-berlin.de
|
Peter Siemund
Univeraität Hamburg
IAA
Von-Melle-Park 6
D-20146 Hamburg
Tel.: 040/428382706
Fax: 040/428384856
peter.siemund@uni-hamburg.de
|
Das Interesse an dem Verhältnis zwischen Form und Funktion von Satztypen ist in letzter Zeit wieder gewachsen.
Unsere Arbeitsgruppe strebt an, dieses neu erwachte Interesse zu bündeln, zu verstärken und theoretische,
einzelsprachliche und typologische Ansätze in diesem Bereich in einen gemeinsamen Diskussionszusammenhang zu
bringen, der alle Ebenen der grammatischen Analyse berücksichtigt.
Nachdem in den 60er und 70er Jahren die linguistische Debatte über Sprechaktunterscheidungen maßgeblich durch
die Sprachphilosophie befruchtet worden ist, sind in letzter Zeit vor allem Impulse aus der theoretischen und
germanistischen Linguistik (Projekt Sprache und Pragmatik) sowie aus der typologischen Forschung gekommen
(König & Siemund, i. Dr.). Die Einrichtung eines einschlägigen Graduiertenkollegs (G. Grewendorf;
Frankfurt/M.) sowie verwandte Projekte in Antwerpen und Leipzig sind ein weiterer Ausdruck der Aktualität des
Themengebiets.
Nach wie vor müssen einige der klassischen Fragestellungen auf diesem Gebiet im wesentlichen als unbeantwortet
angesehen werden. Ist eine Abbildung von Sprechakttypen auf Satztypen möglich, und welche Sprechakttypen und
Satztypen sind überhaupt anzunehmen? Kann eine funktionsunabhängige Definition sententialer Strukturtypen gegeben
werden? Welche Denotatstypen sind für die Interpretation unterschiedlicher Satztypen anzunehmen (vgl. die
verschiedenartigen semantischen Analysen von Fragesätzen)? Ergibt sich die Interpretation von bestimmten
Satztypen grundsätzlich kompositionell, oder sind - in einigen Fällen zumindest - komplexe Zeichen anzunehmen
(Konstruktionen)? Welcher Stellenwert soll weiteren Typen wie Exklamativsätzen, Echo-Fragen usw. neben dem
Grundinventar von Deklarativ-, Interrogativ- und Imperativsätzen eingeräumt werden?
Wir streben an, diese theoretischen Fragen mit einer starken empirischen Komponente zu verbinden. Theoretisch
orientierte Vorträge aus unterschiedlichen Ansätzen sollen empirischen Fallstudien gleichgewichtet
gegenüberstehen. Hierbei ist sowohl an die Darstellung einzelsprachlicher relevanter Systeme gedacht wie auch an
typologische Untersuchungen, die z.B. Generalisierungen über die morphosyntaktischen Markierungsverhältnisse
unter verschiedenen Satztypen zulassen. Zudem erhoffen wir uns durch eine starke empirische Orientierung
Aufschlüsse über Differenzierungen von weiteren Subkategorien im relevanten Phänomenbereich.
Literatur:
Grewendorf, Günther/Zaefferer, Dietmar (1991): Theorien der Satzmodi. In: Wunderlich, Dieter/Stechow, Arnim
v. (Hg.): Semantik. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. Berlin/New York: Walter de
Gruyter, 270-286.
König, Ekkehard/Siemund, Peter (i. Dr.): Speech act distinctions in grammar. In: Shopen, Timothy (Hg.):
Language Typology and Syntactic Description. Cambridge: Cambridge University Press.
Mittwoch/Wednesday 26.2.2003
14.00 – 14.30
|
Günther Grewendorf (U. Frankfurt/M):
Einleitung: Satztypen in der Diskussion
|
14.30 – 14.55
|
Ekkehard König (FU Berlin) & Peter Siemund (U. Hamburg):
Towards a typology of sentence types
|
15.00 – 15.55
|
Marga Reis (U. Tübingen):
Verbmodus und Satzmodus
|
16.30 – 16.55
|
Hans-Martin Gärtner (ZAS Berlin):
Embedded root phenomena
|
17.00 – 17.25
|
Sonja Ermisch (U. Frankfurt/M):
Komplementierer(tilgung) und Verbzweit in eingebetteten Sätzen
|
17.30 – 17.55
|
Roland Meyer & Gerhild Zybatow (U. Leipzig):
Zur Satztypologie russischer Entscheidungsfragen
|
18.00 – 18.25
|
Michael Cysouw (ZAS Berlin):
The influence of sentence type on the position of special clitics
|
Donnerstag/Thursday 27.2.2003
9.00 – 9.55
|
Lars Johanson (U. Mainz):
Indirective sentence types
|
10.00 – 10.25
|
Gisella Ferraresi (U. Hannover) & Maria Goldbach (U. Hamburg):
Syntaktische und diskursive Beschränkungen für Satzpartikel in den älteren indo-europäischen Sprachen
|
10.30 – 10.55
|
Nina Dobrushina (U. Moskau).
Blessings and cursings: paths of grammaticalization
|
11.30 – 11.55
|
Melani Wratil (U. Frankfurt/M):
Zur Lizenzierung und Identifizierung von imperativischen Subjekten
|
12.00 – 12.25
|
J. Magdalena Scheiner (U. Frankfurt/M):
Negation und Konjunktion in Imperativen
|
Freitag/Friday 28.2.2003
11.30 – 12.25
|
Johan van der Auwera (U. Antwerpen):
On the overlap between optatives and imperative-hortatives
|
12.30 – 12.55
|
Kristin M. Eide & Inghild Flaate (NTNU Trondheim):
Multifunctional structures in Norwegian and German
|
13.00 – 13.25
|
Kerstin Schwabe (U. Leipzig/ZAS Berlin):
Zur nichtkanonischen Verwendung von Verbletzt Sätzen
|
13.30 – 13.55
|
Anatol Stefanowitsch (U. Bremen):
English sentence types as constructions
|
AG 10: Text- und Diskursstrukturen in der internetbasierten
Wissenskommunikation. (Raum 214)
Weit mehr als Hörfunk und Fernsehen hat das Internet die Art und Weise verändert, wie neues Fachwissen
veröffentlicht und mit vorhandenem Wissen vernetzt (“verlinkt”) wird, und wie Experten untereinander
bzw. mit der interessierten Öffentlichkeit mittels neuer Text- und Gesprächsformen (z.B. Hypertext, Foren, Chat)
Wissen kommunizieren. Dabei bilden sich neue sprachliche Gepflogenheiten heraus, die unter dem Etikett
“Netzsprache” (“netspeak”) Gegenstand einer wachsenden Zahl linguistischer Untersuchungen
sind.
In der AG möchten wir Forscherinnen und Forscher ansprechen, die sich für Text- und Diskursstrukturen in der
internetbasierten Wissenskommunikation interessieren. Willkommen sind Ergebnisse aus empirischen Untersuchungen
zu Einzelaspekten wie z.B.:
-
Nicht-lineare Themenstrukturierung, Kohärenzbildung und Kohärenzplanung in Hypertext (WWW)
-
Thematisierungsformen in der synchronen (Chat) und asychronen (Foren) Wissenskommunikation
-
Sprachenmischung und Codeswitching in der internetbasierten Kommunikation
-
Gesprächsorganisation, Selbstkorrektur und Monitoring in der Chat-Kommunikation
-
Satz- und Äußerungsmodi in der Foren- und Chat-Kommunikation
Willkommen sind auch (durch empirische Daten gestützte) Thesen und Diskussionsbeiträge zu kontrovers
diskutierten theoretischen Fragekomplexen wie z.B.
-
Inwieweit lassen sich die Text- und Gesprächsformen in WWW, Foren und Chat mit den Kategorien und
Analysemethoden erfassen, die am gedruckten Medium bzw. am face-to-face-Gespräch entwickelt wurden?
-
Wie lassen sich die neuen Text- und Diskursarten mit gängigen Ansätzen zur Text- und Gesprächstypologisierung
ordnen?
-
Wie kann der mündliche Sprachduktus in der schriftbasierten Chat- und Forenkommunikation erklärt und bewertet
werden? Wo sind die neuen Diskurs- und Textarten im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit
einzuordnen?
Die AG soll dazu beitragen, die linguistisch relevanten Aspekte der internetbasierten Kommunikation zu
konturieren und dabei etablierte Paradigmen zur Analyse von Text- und Gesprächsstrukturen mit neuartigen
Phänomenen zu konfrontieren.
Mittwoch/Wednesday 26.2.2003
14.00 – 14.30
|
Angelika Storrer ( U. Dortmund):
Einführung
|
14.30 – 14.55
|
Angelika Storrer (U. Dortmund):
Kohärenz in Diskurs, Text und Hypertext
|
15.00 – 15.25
|
Anke Holler (TEMIS Heidelberg):
Anaphorik und Koreferenz in Hypertexten
|
15.30 – 15.55
|
Alexander Mehler (U. Trier):
Systemisch-funktionale Hypertexte – Eine Architektur zur Erzeugung
und Verwaltung kontextsensitiver Links
|
16.30 – 17.30
|
Jannis Androutsopoulos & Wilfried Schütte (IdS Mannheim):
Diskursstrukturen in fachlichen Mailinglisten:
Zwischen Einwegkommunikation und Interaktion
|
17.30 – 18.30
|
Claudia Fraas & Stefan Meier (TU Chemnitz):
Diskursive Konstruktion kollektiven Wissens on- und offline
|
Donnerstag/Thursday 27.2.2003
9.00 – 9.25
|
Ludger Hoffmann (U. Dortmund):Michael Beißwenger (U. Dortmund):
Chat und Thema
|
9.30 – 10.30
|
Michael Beißwenger (U. Dortmund):
Typologische und gesprächstheoretische Überlegungen zur Beschreibung von Diskursstrukturen in Chat-Episoden
|
10.30 – 10.55
|
Dieter Stein (U. Düsseldorf):
Zum Begriff des interaktionalen Scheiterns im Chat
|
11.30 – 11.55
|
Hajo Diekmannshenke (U. Koblenz):
Wissensorganisation und Diskursstrategien in Politik-Chats
|
12.00 – 12.25
|
Birgit Apfelbaum (U. Magdeburg-Stendal):
Interaktive Verfahren der Konstruktion virtueller Identitäten
in französischsprachigen Chats und MOOs
|
Freitag/Friday 28.2.2003
11.30 – 11.55
|
Christa Dürscheid (U. Zürich):
Netzsprache – ein neuer Mythos
|
12.00 – 12.25
|
Arne Ziegler (U. Münster):
Textstrukturen internetbasierter Kommunikation –
Brauchen wir eine Medientextlinguistik?
|
12.30 – 13.30
|
Abschlussdiskussion
|
AG 11: Ereignisargumente in Syntax, Semantik und Diskurs. (Raum 223)
Seit Donald Davidsons (1967) epochemachendem Aufsatz »The logical form of action sentences« werden
Ereignisse als Erklärungsgrundlage für immer neue sprachliche Phänomene herangezogen. Die Grundannahme des
davidsonischen Paradigmas ist, dass Ereignisse, wie Gegenstände, Entitäten in der Welt sind. Ereignisse sind u.a.
wahrnehmbar, zählbar, und sie lassen sich zeitlich und räumlich einordnen. Für eine Vielzahl von linguistischen
Analysen z.B. in den Bereichen Referenz, Anaphorik, Modifikation und Argumentstruktur hat sich diese Annahme als
äußerst fruchtbar erwiesen.
Ursprünglich als zusätzliche Argumentstelle lediglich für eine Gruppe von Verben eingeführt, werden Ereignisse
(bzw. allgemeiner Situationen oder Eventualitäten) bald bei allen Verben angenommen und inzwischen
über die Verben hinaus für sämtliche lexikalische Hauptkategorien beansprucht; s. z.B. Higginbotham (2000),
Parsons (2000). Das heißt, Ereignisargumente entwickeln sich in der aktuellen Diskussion zum Markenzeichen für
Prädikationen generell.
Ziel der beantragten Arbeitsgruppe ist es, aktuelle Arbeiten zu Ereignisargumenten in Syntax, Semantik und
Diskurs zusammenzuführen und dabei die Verwendung und Legitimation von Ereignisargumenten in der linguistischen
Theoriebildung einer kritischen Sichtung zu unterziehen. Zentrale Fragen sind dabei:
Wie konkurrieren oder ergänzen sich syntaktische, semantische und pragmatische Umsetzungen des Ereignisbezugs
sprachlicher Ausdrücke?
Worin unterscheidet sich die nominale von der verbalen Domäne bei der Projektion und Sättigung von
Ereignisargumenten und welche semantischen und syntaktischen Reflexe zeigen sich bei Nicht-Sättigung von
Ereignisargumenten?
Welche Rolle spielen Ereignisargumente bei der Erklärung des Stadien/Individuen-Unterschieds?
Stößt das davidsonische Situationsverständnis bei der Analyse von Zustandsausdrücken und stativen Prädikationen
an seine Grenzen?
Wie erfolgt die Bezugnahme auf sowie die Gruppierung, Abgrenzung und Verankerung von Ereignisargumenten im
Diskurs?
Mittwoch/Wednesday 26.2.2003
14.00 – 14.55
|
ENTFÄLLT! Hubert Haider (U. Salzburg):
The role of the event variable for the syntax of verb cluster constructions
NEU! Manfred Bierwisch
Die Ereignisstruktur von CAUSE und BECOME |
15.00 – 15.25
|
Werner Abraham (Wien):
Ereignisargumente und Modalverben
|
15.30 – 15.55
|
Artemis Alexiadou (U. Stuttgart):
Gerund types, the present participle and patterns of derivation
|
16.30 – 16.55
|
Kimiko Nakanishi (U. Pennsylvania):
Semantics of Split Topicalization in German
|
17.00 – 17.25
|
Regine Eckardt (U. Konstanz):
SubMinimal SubEvents
|
17.30 – 17.55
|
Eva-Maria Remberger & Kay-Eduardo Gonzalez-Vilbazo (U. Köln):
Ser und estar:
Syntaktische Untersuchungen zur Stadien-/Individuen-Unterscheidung
|
18.00 – 18.25
|
Miriam Butt, Wilhelm Geuder & Biljana Scott (U. Konstanz/Oxford):
Events in Complex Predication
A Case Study of Chinese Directionals
|
Donnerstag/Thursday 27.2.2003
9.00 – 9.25
|
Luis A. Paris (State U. New York Buffalo):
Event internal relations: the Complement Spanish Gerund Construction
|
9.30 – 9.55
|
Cathrine Fabricius-Hansen (U. Oslo):
On German expressions of event merging, summation and subsumption
|
10.00 – 10.25
|
Christopher Habel (U. Hamburg):
Ereigniskonzeptualisierung: Erzeugung und Auswahl von
Ereignisargumenten in der Sprachproduktion
|
10.30 – 10.55
|
Stefan Engelberg (U. Wuppertal):
The identity crises of parasite events
|
11.30 – 11.55
|
Anita Mittwoch:
Do states have Davidsonian arguments? A reply to Katz
|
12.00 – 12.25
|
Johannes Dölling (U. Leipzig):
Zustandsprädikationen
|
Freitag/Friday 28.2.2003
11.30 – 12.25
|
Angelika Kratzer (U. Massachusetts Amherst):
On resultant states
|
12.30 – 12.55
|
Vita Markman (Rutgers):
On the place of passive participles within lexical categories
|
13.00 – 13.25
|
Irene Rapp (U. Tübingen):
Restriktionen für das prädikative Partizip Präsens
|
13.30 – 13.55
|
Ingrid Kaufmann (U. Düsseldorf):
Middle readings: interaction of argument structure and event structure
|
14.00 – 14.25
|
Horst Lohnstein (U. Köln):
Aspekte der Satzkonnexion
|
AG 12: Die Grammatik von Eigennamen. (Raum 347)
Peter Gallmann
Universität Jena
Institut für germanistische Linguistik
Fürstengraben 30
07743 Jena
Tel.: 03641/944311
Fax: 03641/944312
peter.gallmann@uni-jena.de
|
Martin Neef
Universität zu Köln
Institut für Deutsche Sprache und Literatur
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln
Tel.: 0221/470 2676
Fax: 0221/470 5107
neef@uni-koeln.de
|
Die Namenforschung hat sich bisher vorrangig mit diachronen Aspekten und mit semantischen und pragmatischen
Fragestellungen beschäftigt, aber nur wenig mit grammatischen. Diese Forschungslücke ist bedauerlich, da sich
Eigennamen morphologisch und syntaktisch oft anders verhalten als Appellative. Einige noch unzureichend erklärte
Erscheinungen seien im Folgenden kurz skizziert:
Manche Konstruktionen sind auf Eigennamen beschränkt, z.B. vorangestellte Possessorausdrücke im heutigen
Deutsch. Hierfür postulieren manche Linguisten einen besonderen Kasus Possessiv, während andere
bezweifeln, dass der Possessor überhaupt den Status einer Nominalphrase hat. Hier kann möglicherweise der
Sprachvergleich zu neuen Einsichten verhelfen, vgl. etwa die Possessorkonstruktionen der slawischen Sprachen oder
im Nordgermanischen.
Während bloße Personennamen im Deutschen je nach Region und Stilebene mit oder ohne Artikel vorkommen, ist der
Artikel unerlässlich, wenn der Eigenname mit einem Adjektiv verbunden wird – ausgenommen in der Anrede.
Welche Faktoren diese Verteilung steuern, ist noch nicht endgültig geklärt, ebensowenig die von Longobardi (1994)
diskutierten Daten von Eigennamen mit und ohne adjektivische Attribute im Italienischen und im Englischen. Diese
Daten sind auch insofern spannend, als sie einen Prüfstein für oder gegen manche Annahmen der DP-Hypothese
bilden.
Morphologisch ist auffällig, dass die Flexion der Personennamen oft eine größere Affinität zur pronominalen
Flexion hat als die der Appellative (vgl. im Althochdeutschen das aus dem pronominalen Paradigma stammende
Akkusativaffix -an). Lassen sich daraus Rückschlüsse zum kategorialen Status der Eigennamen ziehen?
Die AG richtet sich an theoretisch orientierte Linguisten, die an der Erklärung grammatischer Eigenarten von
Eigennamen interessiert sind. Hierbei bieten sich etwa noch folgende Fragen an:
Welcher syntaktischen Kategorie gehören Eigennamen an? Sind es einfach Nomen oder sind es etwa Amalgame der
Kategorien N und D? Und wie sind phrasale Eigennamen (etwa von Institutionen) zu bestimmen? Welche Konsequenzen
ergeben sich für die Syntaxtheorien, wenn für die Eigennamen ein besonderer kategorialer Status plausibel gemacht
werden kann?
Welche Konsequenzen hat der Wechsel eines Ausdrucks von der Klasse der Eigennamen in die Klasse der Appellative
(oder umgekehrt) für das grammatische Verhalten?
Gibt es Regularitäten der Genuszuweisung bei Toponymen (deutsch: der Rhein vs. die Donau)? Und wie
steht es mit der Artikelverteilung (deutsch: die Schweiz vs. ø Deutschland)?
Mittwoch/Wednesday 26.2.2003
14.00 – 14.25
|
Giuseppe Longobardi (U. Trieste):
Implications of N-Movement
|
14.30 – 14.55
|
Pawel Karnowski (Kathol. U. Piliscsaba) & Jürgen Pafel (U. Stuttgart):
Wie anders sind (die) Eigennamen?
|
15.00 – 15.25
|
Elisabeth Löbel (U. Köln):
Eigennamen und Artikel
|
15.30 – 16.00
|
Afra Sturm (U. Zürich):
Eigennamen und die DP-Hypothese
|
16.30 – 16.55
|
Peter Eisenberg & George Smith (U. Potsdam):
Determiner oder Attribut. Eigennamen in prä- und postnuklearer Position
|
17.00 – 17.25
|
Marion Ernst (U. Potsdam):
Markennamen – Grenzgänger zwischen Proprium und Appellativ
|
17.30 – 17.55
|
Klaus-Michael Köpcke (U. Hannover) & David A. Zubin (State U. New York Buffalo):
Abstrakte Köpfe von Nominalphrasen am Beispiel von Autobenennungen
|
18.00 – 18.25
|
Damaris Nübling (U. Mainz):
Zur Ausbildung proprialer Indikatoren in Familiennamensystemen
unter besonderer Berücksichtigung onymischer Affixe
|
AG 13: Zur (Nicht)Distinktion, Syntax und Semantik von Adjektiven und Adverbien. (Raum 347)
Dagmar Haumann
Anglistische Linguistik
Universität Erfurt
Nordhäuser Str. 63
D-99089 Erfurt
Tel.: 0361/737 2181
Fax: 0361/737 1914
dagmar.haumann@uni-erfurt.de
|
Britta Mondorf
Anglistik/Sprachwissenschaft
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
D-33098 Paderborn
Tel.: 05251/60 3879
Fax: 05251/60 2841
mondorf@hrz.uni-paderborn.de
|
Adjektive und Adverbien (im folgenden As und Advs) werden in den verschiedensten Grammatikmodellen
als zwei eng miteinander verbundene Gegenstandsbereiche aufgefaßt. Diese Auffassung begründet sich auf der
Beobachtung, daß As und Advs (kategorial) diachron und (morphologisch) synchron miteinander
verwandt sind und oft auf der Grundlage formaler Kriterien nicht unterscheidbar sind. Eng verbunden damit sind
die häufig konstatierten strukturellen Parallelen, die die interne Struktur von APs und AdvPs betreffen, sowie
die funktionalen und semantischen Parallelen, die APs und AdvPs im Kontext von Nomina und Verben aufweisen.
Dieser Auffassung stehen jedoch As und Advs entgegen, die nicht in dem hier skizzierten
morphologiebasierten Schnittstellenbereich liegen. Dazu zählen insbesondere diejenigen Teilmengen von As
und Advs, die syntaktisch-funktionale und semantische Ähnlichkeiten zu Vertretern anderer syntaktischer
Kategorien aufweisen, wie etwa Determinanten, Numerale und Quantoren im Falle der As und Präpositionen,
Partikeln und degree words im Falle der Advs.
Mit diesen beiden Bereichen, die unterschiedliche, (nicht)affine Teilmengen von As und Advs
betreffen, wendet sich die AG einem Gegenstand zu, dessen Untersuchung sowohl aus der Perspektive des Lexikons,
der Wortbildung, der Syntax, der Pragmatik und der Semantik als auch aus der Perspektive der diachronen
Sprachwissenschaft, der Sprachtypologie und der Prosodie erfolgen soll. Als mögliche Themenbereiche seien
folgende genannt:
-
(Nicht)Distinktion und lexikalische Repräsentation von Adjektiv und Adverb
§ Adjektive und Adverbien in der Wortbildung / als Bestandteile komplexer Wörter
-
Struktur von Adjektiv- und Adverbphrasen (Flexion und funktionale Kategorien, Komplexität)
§ Genese von Adjektiven und Adverbien
-
Universalität von Adjektiv und Adverb
-
Prosodische Eigenschaften von bzw. Restriktionen über adjektiv- und adverbhaltigen Sequenzen
Ziel der AG ist die Zusammenführung von Forschungsergebnissen aus o.g. Bereichen. Willkommen sind Beiträge, die
sich synchroner, diachroner oder typologischer Perspektive theoretisch und / oder empirisch mit As und /
oder Advs auseinandersetzen.
Donnerstag/Thursday 27.2.2003
9.00 – 9.25
|
Christopher Laenzlinger (U. Genève):
Adjectives and adverbs as tests for scrambling in the Mittelfeld
|
9.30 – 9.55
|
Olga Fischer (U. of Amsterdam):
Notes on developments in the category adjective from Old to Middle English
|
10.00 – 10.25
|
Federica da Milano (U. Pavia):
The systems of demonstratives in the European languages:
typological and areal considerations
|
10.30 – 10.55
|
Carita Paradis (Lund U.):
A terrible bore is terribly boring:
towards a theory of meaning as ontology and construal
|
11.30 – 11.55
|
Cristiano Broccias (U.Genova/U. Pavia):
Part-whole vs. gestalt properties, temporal profile
and the distinction between adjectives and -ly adverbs
|
12.00 – 12.25
|
Victorina González Díaz (U. Manchester/U. Vigo):
Inflectional vs. periphrastic comparison in Present-Day English
|
Freitag/Friday 28.2.2003
11.30 – 11.55
|
Karin Pittner (U. Bochum):
Between inflection and derivation: adverbial suffixes in English and German
|
12.00 – 12.25
|
Jennifer R. Austin (U. Wuppertal):
Complementation properties of adjectives and their adverbial variants
|
12.30 – 12.55
|
Artemis Alexidaou (U. Stuttgart):
Adjectives, adverbs and affix-attachment in a grammar without a lexicon
|
13.00 – 13.25
|
Friederike Schmöe (U. Bamberg):
Die Wortklasse 'Adverb' im Deutschen
|
13.30 – 13.55
|
Albert Ortmann (U. Tübingen):
Zur semantischen und morphologisch-typologischen Abgrenzung des Adverbs vom Adjektiv
|
14.00 – 14.25
|
Keith Goeringer (UC Berkeley):
Bipartites in Russian: Caught between Adverbness and Adjectivehood
|
Donnerstag/Thursday 27.2.2003
12.30 – 14.25
|
Sarah Blume (U. München), Matthias Nickles (TU München) & Dietmar Zaefferer (U. München):
Crosslinguistic Reference Grammar – Eine XML-basierte Internet Datenbank für den allgemeinen
Sprachvergleich
|
12.30 – 14.25
|
Kurt Eberle (Linguatec):
Personal Translator
|
12.30 – 14.25
|
Dafydd Gibbon (U. Bielefeld):
Ubiquitous Computing in Linguistic Fieldwork and Analysis
|
12.30 – 14.25
|
Susanne Jekat (Züricher Hochschule Winterthur):
Tools for Translators’ E-Learning Couse Presentation
|
12.30 – 14.25
|
Hannah Kermes, Stefan Evert & Heike Zinsmeister (IMS U. Stuttgart):
Computerunterstützte Lexikographie: Der Computer hilft Wörterbücher schreiben. Transferbereich 32
‘Automatische Exzerption'
|
12.30 – 14.25
|
Burghard Rieger, Christoph Flores & Daniel John (U. Trier):
Semiotic Cognitive Information Processing (SCIP): ein Testbed perzeptionsbasierten Verstehens
|
|