Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft - DGfS
Unsere Themen

Gutes und richtiges Deutsch
Was ist eigentlich „richtiges Deutsch“ – und was ist falsches?

Sprachtod des Deutschen
Entwarnung: Deutsche Sprache stirbt doch nicht aus!

Lesen und schreiben - wie lernt man das?
Für eine wissenschaftliche Fundierung des Lese- und Schreibunterrichts

Wie funktionieren eigentlich Gebärdensprachen?
Oder: Wie man mit den Händen spricht

Mehrsprachigkeit
Können Kinder nur eine Sprache gleichzeitig lernen?

Sprachevolution
Wie kommt die Spezies Mensch zu ihrer Sprache?

Bedrohte Sprachen und Sprachentod
Sprachentod: Warum es uns nicht egal sein kann, wenn bedrohte Sprache sterben

Spracherwerb von Kindern
Wie lernen Kinder sprechen?

CSU-Vorschlag: Deutsch verpflichtend für Ausländer?
Warum Vorschriften keine sprachlichen Probleme lösen
Mitteilungen
Mitteilungen abonnieren (RSS)Montag, 12. August 2024
Die DGfS trauert um Prof. Dr. Dr. hc. Manfred Bierwisch
Freitag, 16. Februar 2024
Wilhelm von Humboldt-Preis 2024 für den wissenschaftlichen Nachwuchs
Freitag, 16. Februar 2024
Wilhelm von Humboldt-Lebenswerkpreis 2024
Montag, 17. Juli 2023
Wilhelm von Humboldt-Preis 2024: Einreichungen erbeten!
Freitag, 16. Juni 2023
Bewerbung für den Beatrice-Primus-Preis