Mitteilung
Die DGfS trauert um Prof. Dr. Peter Suchsland
Die Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft gedenkt seines langjährigen Mitglieds Prof. Dr. Peter Suchsland, der nach der Wiedervereinigung als erster „Ost“-Linguist 1994 zum Ersten Vorsitzenden der DGfS gewählt und bis 1997 wiedergewählt wurde. Er ist am 18. Juli 2025 im Alter von 90 Jahren gestorben.
Peter Suchsland stammt aus Jena, hat dort Germanistik und Romanistik studiert, 1965 mit einer Arbeit zur „Sprache der Jenaer Ratsurkunden. Entwicklung von Lauten und Formen 1317-1525“ promoviert und war von 1979 bis zu einem Ruhestand im Jahre 2000 ordentlicher Professor für Germanistische Linguistik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Von 1969 bis 1975 war er am Zentralinstitut für Sprachwissenschaft der Akademie der Wissenschaften der DDR als wissenschaftlicher Abteilungsleiter tätig. Nach seinem philologischen Debüt hat Peter Suchsland den wissenschaftlichen Fokus bald auf die Grammtiktheorie verschoben und Jena – neben Berlin und Leipzig – zu dem dritten international wahrgenommenen Standort der Sprachwissenschaft in der DDR verwandelt.
In den 1980er Jahren organisierte Peter Suchsland in der Semesterpause im Februar an der Sektion Sprachwissenschaft mehrtägige Weiterbildungsseminare, zu denen außer den Jenenser auch die Leipziger Linguisten und Linguistinnen (einschließlich ihrer Doktoranden und Doktorandinnen) pilgerten, um spannende Linguistikkurse von Manfred Bierwisch oder Ewald Lang zu erleben. Auch die von Peter Suchsland organisierten Semantik-Syntax-Symposien zogen viele Interessierte an. Legendär wurde das Interdisziplinäre Symposium vom 17.- 19. Oktober 1989 „Biologische und soziale Grundlagen der Sprache" (siehe der gleichnamigen Sammelband, herausgegeben von Peter Suchsland im Niemeyer Verlag, Tübingen, 1992), zu dem sich viele Vortragende aus Ost und West zum ersten Mal persönlich kennenlernten und wissenschaftliche Fragestellungen aufwarfen, auf die sie dann in den 1990er Jahren schon gemeinsam – auch auf den Jahrestagungen der DGfS – weiter Antworten suchen konnten.